Chöre

FamilienWeihnachts-
OrchesterChorProjekt

Alle Jahre wieder....

… stellen wir uns die Frage: Was singen wir an Weihnachten? Na klar: "O, du fröhliche", "Ihr Kinderlein kommet" und "Vom Himmel hoch, da komm ich her".
Welche Lieder gehören für dich unbedingt in den Weihnachtsgottesdienst?
Ich lade herzlich ein zum FamilienWeihnachtsOrchesterChorProjekt. Ich möchte mit dir und euch den Gottesdienst in der Heiligen Nacht um 23 Uhr im Christophorushaus gestalten. Dazu treffen wir uns zum gemeinsamen Proben, Singen und Musizieren:

Montag, 4. Dezember, von 17 bis 19 Uhr, Christophorushaus
Bring dein Instrument, deine Lieder und Noten mit. Ich freue mich auf dich! Wir werden uns Zeit nehmen und ausprobieren, was geht und was passt.
Ich freue mich, wenn du dich vorab bei mir anmeldest, damit ich mich ein wenig auf unsere Besetzung einstellen kann. Schreib eine Mail mit der Angabe deines Instrumentes oder deiner Stimmlage und wie lange du schon spielst oder singst.

Chorarbeit

Singen ist im Chor am schönsten, denn:

Junge – dürfen im Chor alt werden
Alte – werden durch Gesang wieder jung
Eitle – können sich in die erste Reihe stellen
Bescheidene – stellen sich in die letzte Reihe
Singles – bleiben nicht lange allein
Partner – begegnen sich bei der Probe
Große – kommen leichter ans hohe C
Kleine – kommen leichter ans tiefe A
Fleißige - erscheinen bei jeder Probe
Eifrige – können auch zu Hause üben
Neugierige – dürfen gerne hereinschnuppern
Weggezogene – können alte Freunde wiedertreffen

Warum probieren Sie es nicht einfach aus?

Kinderchor

Hast du Lust mitzusingen?

Wir freuen uns, dich im neuen Schuljahr im Kinderchor begrüßen zu können. Seit Mittwoch 24.August proben wir wieder regelmäßig mittwochs (ausgenommen sind die Ferienzeiten):

von 14.30 bis 15.15 Uhr die 5-Jährigen bis 2. Klasse und
von 15.30 bis 16.30 Uhr ab 3. und 4. Klasse + GBS
im Fliesenraum im Christophorushaus.

In Gruppe I gibt es z. Zt. eine Warteliste. Schreiben Sie mir eine E-Mail, wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten. In der Gruppe II können gerne Kinder dazu kommen, die in die 3. und 4. Klasse gehen.

Bis zu den Herbstferien singen wir Kanons, Jahreszeitenlieder und rhythmische Spiel- und Tanzlieder.

Wir singen beim Familiengottesdienst zum Erntedank am Sonntag 2. Oktober um 10 Uhr in der Adventskirche.

Nach den Herbstferien beginnt bei uns dann die Vorbereitung auf Weihnachten und das Krippenspiel.

In Gruppe I singen Engel und Hirten und in Gruppe II gibt es Sing- und Sprechrollen.

Und am 24. Dezember, am Heiligenabend, singen wir wie immer in der Christvesper um 14 Uhr.

Ich freue mich auf neue und alte Gesichter! Gudrun Hoppe (Kirchenmusikerin)

hoppe@kircheschnelsen.de

Konzert »Stabat Mater« in der Adventskirche

Mitsingen im Neuen Chor Schnelsen

Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,

Dieser Chor richtet sich an alle, die schon einmal im Chor gesungen haben und keine Angst vor Noten haben.

Geprobt wird mittwochs von19:30-21:00 Uhr in der Adventskirche im Kriegerdankweg.

Wir proben regelmäßig mittwochs für eineinhalb Stunden.

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. In diesem Chor wird etwas Chorerfahrung vorausgesetzt. Der Umgang mit der eigenen Singstimme gehört zum natürlichen Ausdruck unserer Chormitglieder. Wir singen geistliche und weltliche Literatur von einstimmig bis vielstimmig und bedienen uns dabei auch vieler Sprachen und verschiedenster musikalischer Stile. Neben Gottesdiensteinsätzen und caritativen Auftritten gehören auch konzertante Aufführungen zum Programm dieses Chores.

Ihre Kirchenmusikerin Gudrun Hoppe 

Anmeldungen und Kontakt:

Gudrun Hoppe
Telefon 040 / 570 075 22
hoppe@kircheschnelsen.de

Gemeindechor

Dieser Chor richtet sich an alle, die ohne Zeit- und Termindruck gerne singen möchten oder schon immer gesungen haben und sich so, singend, an den Gottesdiensten und am Gemeindeleben beteiligen möchten. Kommen Sie vorbei und singen sie mit!

Geprobt wird donnerstags von 11.30 bis 12.30 Uhr im Vorraum der Adventskirche im Kriegerdankweg.

Wir proben regelmäßig donnerstags eine Stunde lang.

Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Erfahrung im Chor ist nicht notwendig, schadet aber nicht. Wir starten mit gemeinsamer Stimmbildung im Chor, wir singen mit und ohne Noten, einstimmig und im Kanon sogar vierstimmig, mal geistlich und mal weltlich, aber immer mit großer Freude am gemeinsamen Musizieren. 

Ihre Gudrun Hoppe (Kirchenmusikerin)

Wenn Sie sich anmelden wollen oder Informationen haben möchten erreichen Sie mich unter:

hoppe@kircheschnelsen.de oder am Telefon: 040 - 570 075 22